Kostenloses Online-Seminar „Berufsunfähigkeitsversicherung: Einkommenseinbußen richtig absichern" am 6. Februar um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

IvyBears Haarvitamine

Stand:
Ist die Einnahme von IvyBears Haarvitaminen unbedenklich?
Off

Frage

Ist die Einnahme von IvyBears Haarvitaminen unbedenklich?

Antwort

„IvyBears“ werden als Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin, Folsäure, Zink und zahlreichen Vitaminen ausgelobt.

Zur Werbung: Biotin und Zink dürfen mit der Aussage beworben werden, dass sie zur Erhaltung normaler Haare beitragen. Für Zink ist außerdem die Aussage "trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei" erlaubt. Die Aussage „IVYBEARS WOMEN's HAIR enthalten viel Biotin, Folsäure und zahlreiche Vitamine wie Vitamin C, die für schönes, glänzendes und kräftiges Haar sorgen, bei schnellem gesundem Haarwachstum helfen" auf der Internetseite von IvyBears geht allerdings darüber hinaus und ist nach unserer Auffassung so nicht zulässig. Das gleiche gilt für die Aussagen bei amazon, dass IvyBears das Haarwachstum verbessern und die Nägel stärken, oder auf der Seite einer Online-Parfümerie, die IvyBears als "Die Gummibärchen gegen Haarausfall" bezeichnet.

Kundenbewertungen wie beispielsweise „…Und sie schmecken so toll: Da muss ich mir echt auf die Finger hauen, damit ich nicht mehr als 2 am Tag esse…“ oder „…Ich muss sofort an Joghurt gums denken…“ beurteilen wir sehr kritisch. Die Bärchenform des Produktes birgt die Gefahr, mit Süßigkeiten gleichgesetzt zu werden. Dazu trägt auch die Produktbeschreibung auf einigen Anbieterseiten bei, auf denen es heißt, dass Ivybears "nicht nur süß aussehen, sondern auch köstlich schmecken". Das wiederum kann dazu führen, dass die vom Hersteller empfohlene Menge von maximal zwei Bärchen am Tag (wesentlich) überschritten wird. Zudem sind die Gummibären ansprechend für Kinder und könnten von ihnen versehentlich als Süßigkeiten verzehrt werden.

Seit 2020 ist die Internetseite nur noch englischsprachig, wirbt aber mit "made in Germany" und verkauft auch nach Deutschland. Zutaten und Nährwertangaben gibt es dort nicht, obwohl entsprechende Reiter gesetzt sind. Hinsichtlich der Wirkversprechen gilt das oben Gesagte, verpflichtende Kennzeichnungselemente fehlen weiterhin.

Recherchen nach diesem Produkt auf anderen Internetseiten ergaben, dass die zugesetzten Vitamine Folsäure und Vitamin A pro Tagesdosis über den Empfehlungen des Bundesinstituts für Risikobewertung liegen. Vitamin A sollte laut BfR in Nahrungsergänzungsmitteln am besten gar nicht enthalten sein.

Außerdem sind laut Zutatenliste Zucker und Traubenzucker enthalten, Nährwertangaben dazu (und Kalorienangaben) müssen bei Nahrungsergänzungsmitteln nicht gemacht werden.

 

Zum Weiterlesen:

Verbraucherbeschwerde zu Ivy Bears Womens Hair Vitamins (aus 2020)

Sorgt Biotin für gesunde Haut, glänzende Haare und feste Nägel?

Mehr Zink bei Erkältungen?

Folsäure-Produkte -  wann sind sie nützlich?

Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Fragen zu Lebensmitteln? In unserem Forum antworten Expert:innen!

Kostenlose Auskunft von den Verbraucherzentralen: Unter lebensmittel-forum.de bekommen Sie unkompliziert eine fachkundige Antwort zu Fragen rund um Lebensmittel. Mehr als 300 Beiträge sind schon zum Stöbern da.
Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.