Kostenloses Online-Seminar „Die süße Falle: Zucker in Lebensmitteln auf der Spur?" am 25. Februar um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Kontakt

Stand:
zur Verbraucherzentrale Brandenburg e. V.
Off

Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,

buchen Sie Ihren Beratungstermin hier direkt online: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/terminbuchung

Wenn Sie sich über ein Unternehmen beschweren wollen, ohne dass Sie eine Beratung benötigen, schreiben Sie den Missstand gerne in unsere Beschwerde-Box: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/beschwerde-box

Alle anderen Nachrichten senden Sie an info@vzb.de. Wir freuen uns über Ihre Mitteilungen und bitten um Verständnis, dass wir Ihre Nachrichten nicht individuell beantworten können.

An unserem landesweiten Servicetelefon: 0331 / 98 22 999 5 (Mo bis Fr 9-18 Uhr) erhalten Sie Beratungstermine zum Energiesparen und Auskünfte zu unseren Beratungsstellen und Leistungen.

Medien, Vereine und Politiker:innen können sich direkt an die Pressestelle wenden:
E-Mail: presse@vzb.de,
Tel. 0331 - 298 71 12

Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Brandenburg

Unterstützen Sie uns

Spenden Sie für starken Verbraucherschutz in Brandenburg!

Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks für Freitag in 6 Bundesländern an. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Datenschutz_vege - AdobeStock

Datenleck beim Thermomix-Rezepte-Forum: Millionen Nutzer:innen betroffen

Bei einem Cyberangriff auf das Rezept-Forum rezeptwelt.de des Thermomix-Herstellers Vorwerk sind Daten von zahlreichen Nutze :innen abgegriffen worden. Was Sie als Betroffene:r jetzt tun können und ob Sie bei einem Datenleck ein Recht auf Schadenersatz haben, lesen Sie in diesem Beitrag.