Kostenloses Online-Seminar „Stecker-Solargeräte für Balkon/Terrasse – Einfach selbst Strom erzeugen" am 5. Mai. um 16.00 Uhr. Jetzt anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Verbraucherpolitik aktuell

Online-Veranstaltung
Bezahlbare Energiepreise in Brandenburg – Fokus Fernwärme
15:00 Uhr
- 16:00 Uhr

Rund 30 Prozent der Brandenburger Haushalte heizen oder erzeugen Warmwasser mittlerweile mit Fernwärme – Tendenz steigend. Die Wärmewende und die kommunale Wärmeplanung lassen erwarten, dass der Fernwärmemarkt künftig noch wichtiger wird. Gleichzeitig bleibt er einer der wettbewerblosesten und intransparentesten Energiemärkte überhaupt. Preissteigerungen sind kaum nachvollziehbar, ein Anbieterwechsel meist nicht möglich – das Bundeskartellamt spricht von „gefangenen Kunden“.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg setzt sich aktiv für die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern ein – auch mit juristischen Schritten gegen Fernwärmeanbieter, die ihren gesetzlichen Pflichten nicht nachkommen. Doch auch die Politik ist gefragt: Wie kann sie faire Rahmenbedingungen sowie Versorgungssicherheit in einem monopolartigen Markt schaffen und Monopolgewinne zu Lasten von Verbraucherinnen und Verbrauchern vermeiden?

In unserem neuen Politik-Format wollen wir einmal pro Quartal in jeweils 60 Minuten mit interessanten Gästen über aktuelle Entwicklungen in Brandenburg und notwendige verbraucherpolitische Weichenstellungen diskutieren – von bezahlbarer Energieversorgung, Sicherheit im digitalen Raum und künstlicher Intelligenz, über die Zukunft des Bargeldes und von Finanzdienstleistungen, bis hin zu Transparenz bei Hygienekontrollen von Restaurants und Supermärkten, Verbraucherbildung, passender Ladeinfrastruktur für E-Mobilität oder grenzüberschreitendem Verbraucherschutz.

Diesmal mit dabei:

Emanuel Kollmann, Analyst bei der Monopolkommission mit dem Schwerpunkt Regulierung der Energiemärkte, hat an ihrem Hauptgutachten XXV: Wettbewerb 2024 mitgearbeitet, gibt einen Überblick zur Fernwärmesituation in Brandenburg und zeigt Probleme und mögliche Lösungswege auf.

Rico Dulinski, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Brandenburg, stellt unsere rechtlichen Initiativen und politischen Forderungen für faire Energiepreise vor.

Moderation: Dr. Christian A. Rumpke, Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Brandenburg

Melden Sie sich jetzt an zur Online-Veranstaltung am Montag, 26. Mai 2025, 15–16 Uhr:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/verbraucherpolitik-aktuell-bezahlbare-energiepreise-in-brandenburg-fokus-fernwarme/2522037