Kostenloses Online-Seminar "Betriebskostenabrechnung verstehen und Heizenergie sparen" am 9 April. um 15.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Kontakt

Stand:
zur Verbraucherzentrale Brandenburg e. V.
Off

Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,

buchen Sie Ihren Beratungstermin hier direkt online: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/terminbuchung

Wenn Sie sich über ein Unternehmen beschweren wollen, ohne dass Sie eine Beratung benötigen, schreiben Sie den Missstand gerne in unsere Beschwerde-Box: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/beschwerde-box

Alle anderen Nachrichten senden Sie an info@vzb.de. Wir freuen uns über Ihre Mitteilungen und bitten um Verständnis, dass wir Ihre Nachrichten nicht individuell beantworten können.

An unserem landesweiten Servicetelefon: 0331 / 98 22 999 5 (Mo bis Fr 9-18 Uhr) erhalten Sie Beratungstermine zum Energiesparen und Auskünfte zu unseren Beratungsstellen und Leistungen.

Medien, Vereine und Politiker:innen können sich direkt an die Pressestelle wenden:
E-Mail: presse@vzb.de,
Tel. 0331 - 298 71 12

Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Brandenburg

Unterstützen Sie uns

Spenden Sie für starken Verbraucherschutz in Brandenburg!

Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.
ratloses Ehepaar

Schwarzliste: Betrügerische Inkassoschreiben

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten.