Kostenloses Online-Seminar "Betriebskostenabrechnung verstehen und Heizenergie sparen" am 9 April. um 15.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Arme Ritter

Ein Rezept aus alten Zeiten, das seinen Charme bis heute nicht verloren hat.
Arme Ritter: Gebratene Brotscheiben auf einem Teller
Off

Zutaten: Für 1 Portionen

1Ei
60 mlMilch
1 Msp.Vanillemark oder
1 TLVanillezucker
1 TLabgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
2 Scheibenaltbackenes Weißbrot oder Toastbrot
2 TLButterschmalz
 Zimt-Zucker-Mischung nach Geschmack

 

Zubereitung:

  • Das Ei mit der Milch gründlich verquirlen, Vanillezucker und die Zitronenschale unterrühren.
  • Die Brotscheiben einweichen lassen und gründlich in der Eiermilch wenden.
  • Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Brotscheiben darin bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
  • Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Zimt- Zucker-Mischung bestreuen.


Zubereitungszeit: 15 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.
ratloses Ehepaar

Schwarzliste: Betrügerische Inkassoschreiben

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten.