Alle unsere Angebote rund um das Thema Lebensmittel und Ernährung finden Sie hier.
Wer kennt das nicht? Der Preis an der Supermarktkasse ist ein anderer als der am Regal. Auf der Verpackung sind Früchte abgebildet, aber nur Aromen stecken drin. Oder der Hersteller verspricht weniger Zucker, mehr Vitamine oder andere gesundheitsfördernde Wirkungen: Zwischen Werbung, Produktgestaltung und Wirklichkeit klafft mitunter eine Lücke. In unserem Vortrag gehen wir auf viele verschiedene Lebensmittelbeispiele ein, erklären Werbe- und Kennzeichnungstricks und räumen mit Missverständnissen auf. Wir zeigen auch, wo sich wichtige Informationen im Kleingedruckten verstecken und womit die Industrie versucht Verbraucher:innen vom Kauf zu überzeugen.
In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen:
- Sind Champignons mit dem Herkunftsland Deutschland nur hier geerntet oder auch hier gewachsen?
- Ist brauner Zucker wertvoller für unseren Körper als herkömmlicher Haushaltszucker?
- Sind gefrorene Früchte ohne Bedenken für Müsli oder Smoothie geeignet?
- Was ist eigentlich Alaska-Seelachs?
- Woran erkennt man beim Einkauf ein echtes Vollkornbrot?
- Ist die Schale von unbehandelten Zitronen nun essbar oder nicht?
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen Termin.
Der Vortrag ist auch als Online-Variante buchbar. Dabei hören und sehen die Teilnehmenden über ihren PC oder ein mobiles Endgerät die Präsentation und können während der Veranstaltung ihre Fragen live über den Chat an die Referentin stellen. Ein Austausch funktioniert außerdem über interaktive Elemente wie Umfragen, Abstimmungen oder Whiteboards.
Gern bieten wir Ihnen dieses Vortragsangebot im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) an.