Kostenloses Online-Seminar "Betriebskostenabrechnung verstehen und Heizenergie sparen" am 9 April. um 15.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Richtig essen von Anfang an - Empfehlungen zur Säuglingsernährung

Stand:
Unsere Expertinnen geben in diesem Vortrag Tipps, wie Sie Ihr Kind nach der Stillzeit bedarfsgerecht ernähren und überflüssige Produkte und Lebensmittel entlarven.
Vater mit Säugling auf dem Arm (c) the faces / Fotolia
Off

Alle unsere Angebote rund um das Thema Lebensmittel und Ernährung finden Sie hier.

Viele Eltern fragen sich nach der Stillzeit , welche Ernährung die Beste für ihr Kind ist. Oft sind sie mit widersprüchlichen Empfehlungen zu Ernährungsfragen konfrontiert und stehen auf der Suche nach der richtigen Folgemilch  und Beikost  vor einer großen Auswahl. Doch einige Lebensmittel für Säuglinge, die auf dem Markt sind, können die Überfütterung und Kariesbildung fördern. Wir helfen Eltern den Überblick zu gewinnen und geben wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen.

In unserem Vortrag beantworten wir unter anderem folgende Fragen:

 

  • Wie ernähre ich mein Kind nach dem Stillen? 
  • Welche Säuglingsnahrung ist gut geeignet für die gesunde Entwicklung meines Kindes?
  • Wann ist die richtige Zeit für den ersten Brei?
  • Worauf sollte ich beim Kauf von Fertignahrung achten?
  • Welche verarbeiteten Lebensmittel sind überflüssig?

 

Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns  und vereinbaren einen Termin.

Der Vortrag ist auch als Online-Variante buchbar. Dabei hören und sehen die Teilnehmenden über ihren PC oder ein mobiles Endgerät die Präsentation und können während der Veranstaltung ihre Fragen live über den Chat an die Referentin stellen. Ein Austausch funktioniert außerdem über interaktive Elemente wie Umfragen, Abstimmungen oder Whiteboards. 


 

Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Unser Forum für Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung

Stellen Sie hier kostenfrei Ihre Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung. Oder stöbern Sie in den vorhandenen Antworten unseres Expertenteams.

Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.
ratloses Ehepaar

Schwarzliste: Betrügerische Inkassoschreiben

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten.