Kostenloses Online-Seminar "Betriebskostenabrechnung verstehen und Heizenergie sparen" am 9 April. um 15.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Sorge um Interessenkonflikte

Pressemitteilung vom
Zur Aufteilung der Ministerien im Koalitionsvertrag: Verbraucherschutz unabhängig aufstellen / Querschnittsthema gehört nicht in eine Nische

Dem gestern im Entwurf vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD und BSW zufolge soll Verbraucherschutz künftig vom Sozial- in das Landwirtschaftsministerium wechseln. Die vielfältigen Aufgaben des Verbraucherschutzes zu meistern, wird aus Sicht der Verbraucherzentrale eine Herausforderung. Denn Ernährung bildet nur einen kleinen Teil des Verbraucherschutzes ab, außerdem sind Interessenkonflikte zwischen Wirtschaft und Verbraucher:innen vorprogrammiert.

Off

Verbraucherschutz als staatliche Daseinsvorsorge

„Als Verbraucherverband treten wir für die Interessen und Rechte der Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Für faire Märkte, auf denen die Menschen den Unternehmen auf Augenhöhe begegnen“, so Christian A. Rumpke, Chef der Verbraucherzentrale Brandenburg. Verbraucher:innen wirksam vor Risiken, unlauteren Geschäftspraktiken, steigenden finanziellen Belastungen und unfairen Verträgen zu schützen, sind Kernaufgaben des wirtschaftlichen und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes zusammen.

Währenddessen bestehen auf der Konsumenten- sowie auf der Erzeugerseite oft unterschiedliche Interessen. Dies zeigt sich etwa bei Themen wie Lebensmittelpreisen, nachhaltiger Produktion oder Kennzeichnungspflichten. „Die Belange der 2,6 Millionen Verbraucher:innen in Brandenburg dürfen nicht hinter denen der rund 5.000 landwirtschaftlichen Betriebe zurückstehen“, mahnt Rumpke. „Es kommt darauf an, dass ein künftiges Verbraucherschutzministerium alle Politikbereiche des Verbraucherschutzes übergreifend mitgestaltet, von fairen Finanzen über transparente Energieversorgung bis zu guter Bildung.“

Richtige Aufstellung für Verbraucherschutz

Die Vor- und Nachteile der Zuordnung zu verschiedenen Ressorts skizziert die VZB in Position #14+1 ihres verbraucherpolitischen Forderungskatalogs für die Legislatur bis 2029. Als Querschnittsaufgabe zwischen Digitalem, Finanzen, Wohnen und Energie bis hin zu Pflege und Bildung gibt es Anknüpfungspunkte thematisch bei allen Ressorts. Synergien sind am wahrscheinlichsten bei Ministerien und in Ausschüssen zu erwarten, in denen weniger gegenläufige Interessen verortet sind. Auch deshalb verknüpfen bundesweit nur wenige Länder Verbraucherschutz mit Landwirtschaft.

Die nächste Landesregierung steht hier vor einer wegweisenden Aufgabe: Verbraucherschutz so zu organisieren, dass alle Bürger:innen von fairen, sicheren und nachhaltigen Märkten profitieren können.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
ratloses Ehepaar

Schwarzliste: Betrügerische Inkassoschreiben

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten.
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.