Kostenloses Online-Seminar "Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen" am 27. Juni um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Wofür wir stehen

Stand:
Wir sind Ihre unabhängige Stimme gegenüber Wirtschaft und Politik.
Off

Ihre Interessen zählen für uns

Als Verbraucherzentrale sind wir für alle Menschen da: Mit unabhängiger Information und Beratung  stehen wir bei Fragen des täglichen Lebens an Ihrer Seite. 

Ihr unabhängiger Partner 

Unabhängigkeit wird bei uns groß geschrieben: Frei von wirtschaftlicher und politischer Einflussnahme vertreten wir allein die Interessen von Verbraucher:innen. Wir nehmen Rücksicht auf ihre unterschiedlichen Bedürfnisse und bieten individuellen Rat bei Fragen und Problemen. 
Im täglichen Kontakt mit Menschen sehen wir nicht nur, wo Verbraucherrechte verletzt werden. Wir sehen auch, wie vielfältig die Lebenssituationen von Verbraucher:innen sind. Ein fairer Markt, gerechte Teilhabe und eine solidarische Gesellschaft sind Leitsatz und Ziel unserer Arbeit. Das haben wir auch in unserer Satzung festgeschrieben.

Das sind wir: eine zivilgesellschaftliche Organisation

Die Verbraucherzentrale Brandenburg – das sind rund 60 Mitarbeitende in ganz Brandenburg. Sie beraten vor Ort oder per Video-Chat, geben Verbrauchertipps, mahnen Unternehmen ab und vieles mehr. Als gemeinnütziger Verein sind wir Ihre Stimme gegenüber Wirtschaft und Politik.

Starke Stimme für Verbraucher:innen

Wir kämpfen für Sie: bei Problemen mit Anbietern oder der Durchsetzung von Verbraucherrechten. Wir setzen Ihre Interessen gegenüber Unternehmen durch. Bei Rechtsverstößen mahnen wir Anbieter ab und gehen dafür bis vor Gericht. Und wenn Gesetze nicht ausreichen, um Verbraucher:innen zu schützen, dann werden wir politisch aktiv.
 

Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Brandenburg

Unterstützen Sie uns

Spenden Sie für starken Verbraucherschutz in Brandenburg!

Verbraucherzentrale

Über uns

Die Verbraucherzentrale kämpft für starken Verbraucherschutz in Brandenburg und darüber hinaus. Wir setzen uns gegenüber Wirtschaft und Politik für die Interessen und Rechte von Verbraucher:innen ein.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.