Kostenloses Online-Seminar "Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen" am 27. Juni um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Diese TV-Anschlüsse gibt es und dafür brauchen Sie sie

Stand:
Diese Anschlüsse sind nötig, um ältere Geräte wie VHS-Videorecorder oder Video Kameras mit dem Fernseher zu verbinden
Stecker stecken in Audio- und Videoanschlüssen eines Fernsehers

Das Wichtigste in Kürze:

  • Scart für ältere Geräte: Scart-Anschlüsse sind bei VHS-Videorecordern und Video-Kameras notwendig, bei neuen TVs sind oft Adapter erforderlich.
  • HDMI für moderne Geräte: Ein HDMI-Anschluss ist wichtig für die Anbindung von DVD- und Blu-ray-Playern für beste Bildqualität.
  • Ton-Anschlüsse sind wichtig für eine gute Audioqualität. Kopfhöreranschlüsse sollten unabhängig von der TV-Lautstärke regelbar sein.
  • Drahtlos mit WLAN und Bluetooth: Über einen WLAN- oder Bluetooth-Anschluss erhalten Sie eine Verbindung zum Internet und können Geräte wie Kopfhörer kabellos koppeln.
On
Anschlüsse

Analoge Anschlüsse

Analoge Anschlüsse, zum Beispiel Scart-Anschlüsse, sind nötig, um ältere Geräte wie VHS-Videorecorder oder Video-Kameras mit dem Fernseher zu verbinden. Neuere Fernsehgeräte haben keinen Scart-Anschluss mehr und sind nur noch mit einem Adapter anschließbar.

Anschlüsse für externe Geräte

Wollen Sie Zusatzgeräte wie einen DVD-Recorder oder einen Blu-ray-Player an Ihren Fernseher anschließen, dann sollte der Anschluss über die sogenannte HDMI-Schnittstelle erfolgen. Nur dann erhalten Sie eine optimale Bildqualität.

Anschlüsse für die Tonwiedergabe

Achten Sie trotz flacher Geräte auf eine gute Tonwiedergabe und auf einen leicht zugänglichen Anschluss für den Kopfhörer. Dieser sollte unabhängig von der Lautstärke der Gerätelautsprecher einzustellen sein.

Falls Sie den Ton nicht über die Fernsehlautsprecher, sondern beispielsweise über Ihre Stereo- oder Heimkinoanlage hören wollen, so kann dies entweder über die analogen Anschlüsse, zum Beispiel für Zweikanalton (Stereo) oder Surroundton oder auch über digitale Anschlüsse, entweder elektrisch oder optisch zum Beispiel über S/P-DIF erfolgen.

Drahtlose Anschlüsse

Die meisten Fernsehgeräte besitzen auch drahtlose Verbindungen, wie WLAN oder Bluetooth. Mit dem WLAN-Anschluss werden Smart-TVs mit dem Internet und dem Heimnetz verbunden, über Bluetooth kann man beispielsweise auch Kopfhörer anschließen.

Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.