Kostenloses Online-Seminar „Selbstbestimmt in die Zukunft - Altersvorsorge für Frauen" am 6. März um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Materialien zum Download

Stand:
Hier finden Sie zahlreiche Materialien, um Ihre eigene Aktion zu den Themen "Frühstück" und "gesunde Kinderernährung" durchzuführen.
Off

Gut gefrühstückt den Tag meistern

Das Thema "Frühstück" ist ein Bestandteil der Ernährungsbildung von Kindern und Jugendlichen. Es sollte in den Kita- und Schulalltag integriert werden. Kinder, die gefrühstückt haben, sind konzentrierter und leistungsfähiger.
Wir haben einen Steckbrief vorbereitet, mit dessen Hilfe Erzieher*innen und Lehrkräfte einen Aktionstag zum ausgewogenen Frühstück selbst durchführen können.
Aktionssteckbrief (Download)
Aktionsvorschlag "Frühstücken mit Krümel & Klecksi"

Trinken ist das A und O für Körper und Geist

Erst durch ausreichendes Trinken können der Stoffwechsel und das Gehirn zuverlässig funktionieren.
Wir haben für Sie Unterrichtsmodule zum Thema zusammengestellt, die Sie im Unterricht nutzen können. Es geht um den Trinkbedarf, die Auswahl geeigneter Getränke und die Befähigung der Kinder, in ihrem Alltag ausreichend zu trinken.
Steckbrief zu den Unterrichtsmodulen (Download)
Übersichtsseite zu den Unterrichtsmaterialien "Trinken in der Schule"
Alle Module in einem PDF-Dokument (Download)

Zuckerverstecken auf der Spur

Häufig packen Eltern in die Brotboxen ihrer Kinder neben dem Toastbrot mit Nuss-Nougat-Aufstrich auch sogenannte Kinderlebensmittel, wie beispielsweise Kinderjoghurts, Milchmischgetränke oder Müsliriegel. Diese enthalten aber meist zu viel Zucker.
Für einen Infotisch oder einen kleinen Workshop haben wir Materialien bereit gestellt, mit denen Sie Kinder und Eltern über versteckten Zucker in typischen Kinderlebensmitteln informieren können.
Tischaufsteller für den Infotisch "Zuckerverstecke in Lebensmitteln" (Download)
Flyer "Süßmacher unter der Lupe" (Download)

Selbstzubereiten macht Spaß

Hier finden Sie Anregungen für leckere Frühstücksvariationen, die sich auch Kinder leicht selbst zubereiten können. Sie finden Ideen für bunt gefüllte Brotboxen: Abwechslungen bringen Spieße mit Brot, Käse, Obst und Gemüse.
Rezeptideen (Download)

Ergänzende Literatur und weitere Materialien finden Sie bei den Broschürentipps.

Frühstücksfreunde

Frühstücksfreunde

Hier geht es zur Startseite des Projektes "Frühstücksfreunde".

Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.