Kostenloses Online-Seminar "Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen" am 27. Juni um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Rezeptideen

Stand:
Nicht nur die Zutaten sind für ein leckeres Frühstück und gesunde Pausenbrote entscheidend. Oft weckt auch die Art der Zubereitung den Appetit. Wie sagt doch ein gutes altes Sprichwort: „Das Auge isst mit!” – Das gilt bei Kindern und Jugendlichen umso mehr.
Off

Gesundes Frühstück einfach zubereiten

Nicht nur die Zutaten sind für ein leckeres Frühstück und gesunde Pausenbrote entscheidend. Oft weckt auch die Art der Zubereitung den Appetit.

Auch bei Kindern und Jugendlichen gilt das Sprichwort: „Das Auge isst mit!”


Bunte Brotspieße mit Käsesternen

Vollkornspieße mit Käsesternen Rezeptidee Frühstück VZB

 

Zutaten

  • 1 Scheibe Vollkornbrot
  • 1 großes Stück Käse
  • Tomaten
  • Weintrauben
  • Holzspieße

Zubereitung

  1. das Vollkornbrot in Würfel schneiden
  2. Käse mit Plätzchen-Ausstechern in Form bringen
  3. Tomaten und Weintrauben waschen
  4. abwechselnd Brot, Käse, Tomaten und Weintrauben
    auf die Holzspieße stecken 

 


Käsebrot mit Fenster

Käsebrot mit Fenster Vollkorn Heidelbären Rezeptidee Frühstück VZB

 

Zutaten

  • 2 Scheiben Vollkornbrot
  • etwas Butter / Margarine
  • 1 Scheibe Käse
  • saisonales Obst / Gemüse

Zubereitung

  1. Brot dünn mit Butter / Margarine bestreichen
  2. auf eine Brotscheibe eine Scheibe Käse legen
  3. aus der anderen Brotscheibe mit einem Plätzchen-
    Ausstecher ein Fenster ausstechen, anschließend 
    Brot zusammenklappen
  4. Obst / Gemüse waschen und Silikonförmchen füllen

Herzhafte Vollkornecke

Herzhafte Vollkornecke Gemüse Rezeptidee Frühstück VZB

 

Zutaten

  • 1 Vollkornbrötchen
  • etwas Butter / Margarine
  • 1 Salatblatt
  • 4 kleine Scheiben Salami
  • saisonales Obst / Gemüse

Zubereitung

  1. Brötchen aufschneiden und dünn mit Butter / Margarine bestreichen
  2. das Brötchen mit dem Salatblatt und  der Salami belegen, anschließend das Brötchen zuklappen
  3. Obst / Gemüse waschen, kleinschneiden und dazulegen

Ei-Sandwich mit Knabbernüssen

Ei Sandwich mit Knabbernüssen Rezeptidee Frühstück VZB

 

Zutaten

  • 1 Scheibe Vollkornbrot
  • etwas Butter / Margarine
  • 1 Scheibe Käse
  • 1 gekochtes Ei
  • Nüsse / Nussmischung
  • saisonales Obst / Gemüse

Zubereitung

  1. Vollkornbrot dünn mit Butter / Margarine bestreichen, anschließend mit der Käsescheibe belegen
  2. Ei in Scheiben schneiden und auf den Käse legen, dann Brot zusammenklappen
  3. Obst / Gemüse waschen
  4. Nüsse, Obst / Gemüse in Silikonformen füllen

Fruchtige Mini-Brote

Fruchtige Mini Brote Möhren Vollkornbrot Rezeptideen Frühstück VZB

 

Zutaten

  • 1 Scheibe Brot
  • 1 EL Frischkäse
  • 2 TL Schnittlauchröllchen
  • 1/4 Apfel
  • etwas Zitronensaft
  • zwei Weintrauben
  • saisonales Gemüse
  • 2 Holzspieße

Zubereitung

  1. Brot in Würfel schneiden
  2. Frischkäse mit Schnittlauch mischen
  3. die Hälfte der Brotwürfel mit dem Frischkäse bestreichen und die restlichen Würfel darauflegen
  4. Weintrauben und Äpfel waschen
  5. Äpfel in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln
  6. alles abwechselnd auf 2 Holzspieße stecken
  7. Gemüse waschen und kleinschneiden


Fotos: © Verbraucherzentrale Brandenburg

Alle Rezepte zum Download finden Sie hier.

Frühstücksfreunde

Frühstücksfreunde

Hier geht es zur Startseite des Projektes "Frühstücksfreunde".

Ratgeber-Tipps

Fix Food
Für schnelles, gesundes Kochen im Alltag
Zeitnot hält Sie vom Kochen ab, und lässt Sie öfter, als Sie eigentlich…
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.